In den vergangenen Monaten haben wir bei der Wallstein Ingenieur GmbH intensiv an der Weiterentwicklung unseres Unternehmens gearbeitet. Mit einem klaren Fokus auf die Neuordnung des Führungsteams sowie die Erweiterung und Optimierung unserer technischen und operativen Kompetenzen setzen wir nun eine Reihe struktureller Veränderungen um.
Wolfram Engelking tritt in den Ruhestand
Nach mehr als 12 erfolgreichen Jahren in der Geschäftsführung der Wallstein-Gruppe hat sich Wolfram Engelking entschieden, zum Jahresende in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Wir bedanken uns herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz und seine herausragende Arbeit. Unter seiner Führung wurde der Bereich der Auftragsabwicklung maßgeblich geprägt und weiterentwickelt. Seine technische Expertise und sein menschlicher Führungsstil haben unser Unternehmen nachhaltig bereichert. Wir freuen uns, dass Wolfram Engelking auch nach seinem Ausscheiden als Berater zur Verfügung steht, sodass wir weiterhin von seinem großen Wissen und seiner Erfahrung profitieren können. Seine bisherigen Zuständigkeiten werden künftig aufgeteilt und von unseren Geschäftsführern Jörg Stahlhut und Dirk Wallstein übernommen.
Neue Führungsstruktur geschaffen
Im Zuge der Neuausrichtung stärken wir unser Managementteam mit wichtigen Personalveränderungen ab 1. Oktober 2024. Zwei unserer langjährigen Mitarbeiter, Andreas Hoppe und Lars Dickmann, haben erweiterte bzw. neue Führungsaufgaben übernommen.
Andreas Hoppe übernimmt die neu geschaffene Position des Leiters Technik. Seit über 8 Jahren bei Wallstein tätig, verantwortet er nun die Bereiche Projektierung, Konstruktion, Anlagenplanung sowie Forschung & Entwicklung. Seine vielseitige Erfahrung – unter anderem als Leiter Projektierung, Projekteur und Produktmanager bei Wallstein sowie zuvor als Verfahrensingenieur im Bereich Forschung und Entwicklung bei der Mitsubishi Hitachi Power Europe GmbH – prädestinieren ihn für diese Schlüsselrolle.
Lars Dickmann wurde zum neuen Leiter Konstruktion ernannt und übernimmt die disziplinarische und fachliche Führung der Konstruktionsabteilung. Bis 2017 war er bei der Babcock Borsig Steinmüller GmbH im Bereich der Rauchgaswärmenutzung tätig und bringt seine wertvolle Expertise in seine neue Position ein.
Neu im Wallstein-Team ist Dieter Goebel, der als Leiter Auftragsabwicklung die Bereiche Projektmanagement, Einkauf, Qualitätssicherung und Dokumentation verantwortet. Mit über 30 Jahren internationaler Erfahrung im Anlagenbau war er vor seiner Zeit bei Wallstein unter anderem Geschäftsführer eines Rohrleitungsbauunternehmens sowie Leiter des International Project Procurement bei der Mitsubishi Power Europe GmbH.
Frank Adamczyk hat unser Unternehmen verlassen. Wir danken ihm für seine Arbeit und wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles Gute.
Team „Anlagenplanung“ verstärkt
Um unsere anspruchsvollen Projekte im Energie- und Umweltsektor noch effizienter umsetzen zu können, investieren wir gezielt in die personelle Erweiterung unserer Anlagenplanungskompetenz. Seit dem 1. Oktober 2024 begrüßen wir zwei neue Spezialisten:
Michael Valenta verstärkt unser Team als Aufstellungs- und Rohrleitungsplaner. Mit über 30 Jahren Berufserfahrung im Maschinen- und Anlagenbau ist er ein ausgewiesener Experte in der 3D-Anlagenmodellierung, Rohrleitungsplanung und Detailkonstruktion.
Martin Przybyl, der zuletzt bei MAN Energy Solutions SE tätig war, unterstützt uns als Systemplaner. Er war mehr als 10 Jahre im Anlagenbau und in der Verfahrenstechnik tätig und ist auf die Auslegung technischer Systeme spezialisiert.
Neu im Projektcontrolling
Um auch im kaufmännischen Bereich bestens aufgestellt zu sein, verstärken wir unser Team ab dem 1. Dezember 2024 um Michel Niklaus. Mit seiner Ausbildung zum Wirtschaftsfachwirt sowie seinen Zusatzqualifikationen im Projektmanagement verfügt er über wertvolle Expertise aus verschiedenen Infrastrukturprojekten. In seiner bisherigen Tätigkeit bei ENGIE war er insbesondere in den Bereichen Plan-Ist-Vergleich, Kostenkontrolle und Budgetierungsprozesse tätig. Bei Wallstein wird er unser Projektmanagement in allen kaufmännischen und vertraglichen Aspekten unterstützen.
Den Erfolgsweg gemeinsam weitergehen
Mit diesen strukturellen und personellen Verstärkungen sehen wir die Wallstein Ingenieur GmbH gut aufgestellt, um auch den zukünftigen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und unsere führende Stellung als zuverlässiger Komplettanbieter im Anlagenbau weiter zu festigen. Unsere Kunden und Partner können sich darauf verlassen, dass wir weiterhin mit großer Leidenschaft und technischem Know-how an der Umsetzung anspruchsvoller Projekte arbeiten. Wir freuen uns darauf, die erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen und gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.