Wallstein Holding GmbH & Co. KG

Wallstein Gruppe erhält Großauftrag für Leuchtturmprojekt in Singapur


Die kontinuierlichen Innovationsbemühungen der Wallstein-Unternehmensgruppe im letzten Jahrzehnt, den Design-standard korrosionsfester Rauchgaswärmetauscher auf ein neues Marktniveau an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu heben, tragen Früchte:

Wallstein erhält vom Technologiekonzern Andritz den Auftrag zur Lieferung modernster Rauchgaswärmetauscher für vier Verbrennungslinien der neuen Abfallentsorgungsanlage auf der Halbinsel Tuas in Singapur, die als weltweit größte Energierückgewinnungsanlage und die erste ihrer Art gilt. Die Abfallbehandlungskapazität wird im Endausbau das Fünffache der größten Müllverbrennungsanlagen in Europa betragen.

Die Anlage, die als „Integrated Waste Management Facility“ (IWMF) bezeichnet wird und erstmalig eine von Grund auf geplante Kombination aus Müllverbrennungs- sowie Wasseraufbereitungsanlage darstellt, ist mit neuster Techno-logie ausgestattet. Durch die Integration beider Anlagentypen wird die höchste Energieeffizienz bei gleichzeitig geringstem Treibhausgas-Fußabdruck erreicht. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnittes (IWMF-Phase 1) ist für 2025 geplant.

Der Liefer- und Leistungsumfang von Wallstein umfasst Auslegung, Engineering und Fertigung von Rauchgaskühlern, Dampf-Gas-Vorwärmern und Zwischenkanälen sowie optional die Montage-Endkontrolle und Inbetriebnahme-Über-wachung auf der Baustelle im Zeitraum von 2022 bis 2024. Die korrosionsgeschützten Wärmetauscher, die den Gesamt-anlagenwirkungsgrad erhöhen und im fortschrittlichsten Design ausgeführt werden, zeichnen sich durch eine hohe Verfügbarkeit sowie lange Lebensdauer aus.

Im Erhalt dieses Großauftrages sieht Wallstein einen weiteren wichtigen Meilenstein in ihrer mehr als 30-jährigen Unternehmensgeschichte, welcher die Kompetenz ihrer Experten im Geschäftsbereich Energie- und Umwelttechnik unterstreicht.