Wie überholen Autofahrer Radler? Das wollte der britische Verkehrspsychologe Ian Walker wissen und startete einen Selbstversuch. Er fuhr mit und ohne Helm, als Frau verkleidet und in unterschiedlicher Entfernung zum Straßenrand mit dem Rad durch Salisbury.
Je weiter er innerhalb der Straße fuhr, desto enger wurde er überholt. War Walker als Frau unterwegs, gönnte man ihm durchschnittlich knapp 15 Zentimeter mehr Sicherheitsabstand.
Fahrer von weißen Lieferwagen nahmen eine 10 Zentimeter engere Passage als andere Autofahrer. Und helmtragend wurde Walker um 8,5 Zentimeter dichter passiert als ohne die Kopfbedeckung. Warum, ist unklar, doch der Wissenschaftler vermutet, dass Kfz-Lenker behelmte Radler als versierter und erfahrener einschätzten, die man daher enger überholen könne.
Zwischen 3,54 Metern im Maximalfall und weniger als null betrugen die Sicherheitsabstände. Weniger als null bedeutete Unfall – was Walker zweimal zustieß. Immerhin blieb er in diesen Fällen dank des Helms unverletzt.
Quelle: https://www.spektrum.de/wissen/die-10-kuriosesten-wissenschaftlichen-experimente/1222088