Wir konnten in unmittelbarer Nähe von Sauerlach eine umfangreiche Ausschreibung für das Prüfen von ortsveränderlichen und auch ortsfesten Betriebsmitteln gewinnen und deren Umsetzung durchführen.
Ob Maschinen (ortsfeste Anlagen) oder kleinere elektrische Geräte (ortsveränderliche Anlagen) - alle können eine potenzielle Gefahrenquelle darstellen und müssen dementsprechend fachgerecht installiert und gewartet werden. Die DGUV Vorschrift 3 ist eine gesetzliche Unfallverhütungsvorschrift für die Sicherheit elektrischer Anlagen und Betriebsmittel. Alle Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen sind verpflichtet, durch regelmäßige Prüfung elektrischer Geräte die Einhaltung dieser Vorschrift nachzuweisen. Bei einer Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 wird untersucht, ob Elektrogeräte einwandfrei funktionieren. Elektrische Anlagen werden auf die Elektroinstallation hin überprüft und wenn nötig auch auf den neuesten Stand gebracht.
Um die notwendigen Messungen wie das Messen des Schutzleiterwiderstands, Messen des Isolationswiderstands, Messen von Ableitströmen sowie das Messen des Berührungsstroms durchführen zu können, ist neben einer fachlichen Eignung entsprechendes Equipment und eine rechtsfeste Dokumentation elementar wichtig.