Wallstein konnte sich in einem starken Wettbewerbsumfeld behaupten und erhielt im Januar einen weiteren internationalen Auftrag durch die Catalyst Recovery Europe S.A in Luxemburg. Dieser beinhaltete das Design, die Lieferung, die Montage und Inbetriebnahme einer einstufigen Anlage zur Abluftbehandlung aus Recyclingprozessen. Die Montage und IBN konnten durch perfektes Teamwork und straffer Organisation in sieben Tagen abgeschlossen werden und die Produktion wieder aufgenommen werden. Die neue Anlage, eine Waschkolonne aus GfK und einer effizienteren Quench aus beständigen Werkstoffen, stellt sicher, dass SO2 Emissionen, die im Betrieb an diversen Emissionsquellen entstehen, konsequent abgeschieden werden und die Abluft in der Quench von 200 °C auf ca. 70 °C heruntergekühlt wird. Ein nachgeschalteter Drallabscheider sorgt für minimierten Flüssigkeitsaustrag und damit einen schonenderen Umgang mit wichtigen Ressourcen der Umwelt.
Für weitere Informationen zu diesem Thema kontaktieren Sie bitte Herrn Marc Pawlowski unter +49 2361 1047-32 oder alternativ per E-Mail an: m.pawlowski@wallstein.de.
|