Die EVO Energieversorgung Offenbach AG wird im Rahmen der energetischen Optimierung ihres Müllheizkraftwerkes (MHKW) die Erneuerung der Entnahme-Kondensationsturbine durchführen...
...Die bei der Müllverbrennung freiwerdende Energie wird zur Produktion von Heißdampf in einem Dampferzeuger (Kessel) genutzt. Der Dampf des Kessels wird als überhitzter Dampf der Kondensationsturbine zugeführt, entspannt und treibt dabei einen Generator an, mit dem elektrische Energie erzeugt und in das Versorgungsnetz eingespeist wird. Der entspannte Abdampf der Turbine-Druck z.Z. ca. 200mbar(a)-wird durch den nachgeschaltetem Luftgekühlten Kondensator (LUKO1) kondensiert, und wieder dem Kesselspeisewasser zugeführt. Mit Erneuerung der Turbine soll dieser Abdampfdruck unter 200mbar(a) gesenkt und dadurch die Generatorleistung gesteigert werden.
Daher wird künftig zusätzliche Kondensatorleistung benötigt, was die Reaktivierung eines ehemaligen LUKO (LUKO2) notwendig macht. Hierfür erteilte die EVO der Wallstein Ingenieur GmbH den Auftrag zur „Reaktivierung des LUKO2“.
Der Liefer- und Leistungsumfang beinhaltet die Planung, Berechnung, Konstruktion, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von acht Kondensatorbündel und zwei Dephlegmatorbündel einschl. des Dampfverteilers sowie die Einbindung in das Evakuierungs- und Kondensatsystems. Die Bündel sind ausgeführt als Einrohrreihenrippenrohrbündel, die auf die vorhandene Stahlkonstruktion aufgelegt werden. Die maximale Abdampfmenge beträgt 15t/h, die thermische Beanspruchung liegt bei 9,5 MW. Die Kaltinbetriebnahme ist zum Ende des Jahres 2015 geplant.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Herrn Reiner Kissmann unter +49 2361 1047-25 oder alternativ per E-Mail an: r.kissmann@wallstein.de.