Vom 9. bis 10. September 2013 lud traditionell der größte polnische Energieversorger PGE die Elite der Energiewirtschaft nach Belchatow ein. Im Schatten des größten Kraftwerks Europas wurden die aktuellen Probleme der polnischen Energiewirtschaft diskutiert....
...Die geforderte Flexibilität der Kraftwerke aufgrund der schwankenden erneuerbaren Energien, verbunden mit den fallenden Strompreisen stellen eine große Herausforderung für die polnische sowie die gesamte europäische Energiewirtschaft dar. Aufgrund des spürbaren Widerstands aus der Bevölkerung gegen die neuen Standorte, müssen die veralteten Kraftwerke dringend modernisiert werden. Glücklicherweise werden diese Maßnahmen durch die EU unterstützt, so dass Polen in den nächsten Jahren ein attraktives Land für die Anlagenbauer bleibt.
Die Tagung war mit einer Fachmesse verbunden, wo über 100 Fachaussteller Produkte und Dienstleistungen aus der Kraftwerksindustrie präsentierten. Als langjähriger Partner der PGE war die Wallstein-Gruppe mit einem Stand vertreten. Die zwei Tage waren gut gefüllt mit intensiven Kundengesprächen. Auch eine im Rahmen der Fachtagung von Herrn Maciejewski vorgetragene Präsentation über die CEECON- Technologie in Biomassekraftwerken fand positive Resonanz.
Für weitere Informationen über die Tagung sowie die Präsentation kontaktieren Sie bitte Herrn Mariusz Maciejewski unter +49 2361 1047-15 oder alternativ per E-Mail: m.maciejewski@wallstein.de.