Wallstein Holding GmbH & Co. KG

_AlWaFlon- Energieeffizienz durch Einsatz von neuesten Technologien

Die neuesten Erkenntnisse aus dem Labor unterstreichen die erfolgreiche Markteinführung des AlWaFlon® Druckschlauchs im Bereich der industriellen Wärmerückgewinnung für die Kraftwerksbranche. Jüngste Untersuchungen vom TÜV Süd unterstreichen das Leistungsvermögen von AlWaFlon® Druckschläuchen. Hierbei hat der TÜV Süd in Frankfurt kürzlich weitere DuPont PTFE Produkte für die...


...Zulassung von AlWaFlon® untersucht. Im Zuge dieser Langzeitstudien bei unterschiedlichen Prüftemperaturen (175°C, 195°C sowie 215°C) wurde u.a. die neueste PTFE Generation auf Basis von GenX Technologie geprüft und aufgrund der herausragenden Ergebnisse freigegeben.

Diese fundierten Erkenntnisse der vom TÜV Süd sowie der TU Dresden geprüften Druckschläuche bestätigen sich zudem in den Betriebserfahrungen aus dem Projekt Siekierki. Für das Steinkohle Kraftwerk im Vorort von Warschau, welches von Vattenfall Polen betrieben wird, hat die Wallstein Ingenieur GmbH ein Wärmeverschubsystem für den Kunden RAFAKO geliefert. Für zwei Linien wurden in Summe 12 Stück Rohgaswärmetauscher mit Druckschläuchen aus AlWaFlon® und 42 Stück Reingaswärmetauscher, hiervon 14 Stück ebenfalls mit Druckschläuchen aus AlWaFlon® und 28 Stück aus Edelstahl 1.4571, geliefert. Die Linie 2 wurde im November 2010 und die Linie 1 wurde im Juni 2011 in Betrieb genommen. Bis zum heutigen Zeitpunkt sind keine Probleme an den Rohren bzw. Druckschläuchen aus AlWaFlon® aufgetreten. Das Projekt Siekierki ist nur ein Beispiel von vielen, in dem sich AlWaFlon® unter Betriebsbedingungen nachhaltig bewährt. Die Vorteile der Korrosions- und Druckbeständigkeit ermöglichen kontinuierliche Verfügbarkeit und höchste Energieeffizienz.

Durch diese Anwendung ist eine Steigerung des Wirkungsgrads und somit der Energieeffizienz des Kraftwerkes von 0,8 – 1,5 % (je nach Anwendungsfall) möglich. Die Freigabe von Seiten TÜV Süd ermöglicht der Wallstein Ingenieur GmbH eine optimale Wettbewerbsposition aufgrund der erhöhten Produktflexibilität, des überlegenen Leistungsvermögens (auch im Vergleich zu anderen Fluorkunststoffen) sowie der langfristig gesicherten Produkt- und Lieferverfügbarkeit. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden möchten wir auch hiermit einen nachhaltigen Beitrag zur Energieeffizienz leisten.

Weitere Informationen zur Energieeinsparung in der Kraftwerksindustrie erhalten Sie gern von Herrn Hugo Graepel unter +49 2361 104760 oder per Email h.graepel@wallstein.de