Wallstein Holding GmbH & Co. KG

14 Edelstahl-U-Rohr-Wärmeaustauscher für das Kraftwerk Siekierki

Der Bereich Kraftwerkstechnik innerhalb der Wallstein-Gruppe hat Anfang 2009 den Engineering- und Fertigungsauftrag über ein Wärmeverschiebesystem zur Wiederaufheizung von Rauchgasen für das Kraftwerk Siekierki in Polen erhalten....


... Das Herzstück für dieses Verschiebesystem stellen die insgesamt 54 Wärmeaustauscher dar, wovon 28 Stück als U-Rohr-Wärmeaustauscher aus Edelstahl (Werkstoff 1.4571) zu fertigen sind.

Aufgrund der eigenen Edelstahlverarbeitung bei der Wallstein Apparate- und Anlagenbau GmbH galt es zu prüfen, in wie weit nicht nur das Engineering in den eigenen Reihen der Wallstein-Gruppe, sondern auch die Wärmeaustauscherfertigung umgesetzt werden kann. Auch wenn die Abmaße von 2,0m x 1,9m x 12,5m und ein Gewicht von ca. 7 to/Modul die Fertigungskapazitäten der WAG durchaus an ihre Gren-zen bringen, wurde entschieden 14 Module bei der WAG zu platzieren (7 Stück je Linie). D.h. trotz fehlender Krankapazität wird sowohl durch bauliche Veränderungen als auch ein entsprechendes Fertigungskonzept die Umsetzung realisiert.

Seit Fertigstellung des Detail-Engineerings im Oktober 2009 wurde nun jeweils mindestens 1 Modul pro Monat gefertigt. Die entsprechenden Abnahmen durch den TÜV und auch den End-kunden sind erfolgreich verlaufen, so dass zum aktuellen Zeitpunkt entsprechend 5 Wärmeaus-tauschermodule abgenommen und eingelagert werden konnten.

Nicht nur die qualitativ hochwertig ausgeführten Schweißnähte, sondern auch das Fertigungskonzept der WAG, haben den Kunden von der Leistungsfähigkeit bei Wallstein überzeugt. Wenn Sie zum Thema Fertigung von Apparaten und Anlagenkomponenten aus  Edelstahl- und Nickelbasiswerkstoffen gern mehr erfahren möchten, dann rufen Sie Herrn Jörg Brennecke unter 02361 1047-80 an oder senden Sie eine E-Mail an j.brennecke@wallstein.de.